Lesezeit: 3 Min.
Das perfekte Duo für jeden Bedarf
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um der Haut nach den kalten Monaten eine Extraportion Frische und Regeneration zu gönnen. Doch was sind die Geheimnisse für eine strahlende Haut?
Jede Haut ist unterschiedlich und braucht Wirkstoffe, um ihre Probleme zu lösen: trockene, junge Haut hat andere Bedürfnisse als fettige Mischhaut oder reifere Haut. Deshalb habe ich im Folgenden das perfekte Duo für jedes Bedürfnis und jedes Alter zusammengestellt!
Vitamin C und Hyaluronsäure-Creme
Für wen: trockene Haut, jedes Alter
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haut zum Strahlen bringt und die Zeichen der Hauthalterung bekämpft, während Hyaluronsäure in der Tiefe Feuchtigkeit spendet und der Haut ein strahlendes und gesundes Aussehen verleiht.
Niacinamid und talgregulierende Creme
Für wen: Mischhaut/ fettige Haut, jedes Alter
Niacinamid reguliert die Talgproduktion, mildert Hautunreinheiten und gleicht den Teint aus. In Kombination mit einer talgregulierenden Creme ist es der ideale Partner für eine frische Haut ohne unerwünschten Glanz.
Retinol und Kollagen-Creme
Für wen: trockene oder Mischhaut, reife Haut
Retinol fördert die Zellerneuerung und wirkt Fältchen und dunklen Flecken entgegen. Es kann die Kollagenproduktion anregen und die Elastizität der Haut verbessern. In Kombination mit einer Kollagen-Creme ist es das ideale Duo für eine straffende und jünger aussehende Haut.
Mein zusätzlicher Tipp?
Verwende diese Produkte nur abends oder in Kombination mit Sonnenschutzmitteln: Vitamin C, Niacinamid und Retinol sind lichtempfindlich.
Ist es sicher, Retinol, Niacinamid und Vitamin C im Frühling zu verwenden?
Retinol, Niacinamid und Vitamin C gehören zu den beliebtesten Wirkstoffe in der Hautpflege, aber sobald die Temperaturen steigen, fragen sich viele, ob es sicher ist, sie weiterhin zu verwenden. Und genau hier stehen viele Brands vor einer Herausforderung: Wie kommuniziert man das klar, ohne Verwirrung oder unnötige Sorgen zu schüren?
Retinol, Niacinamid und Vitamin C sind lichtempfindlich – viele Kund:innen setzen es in den Frühlings- und Sommermonaten lieber ab. Was ist das Risiko für die Unternehmen? Unsicherheit bei den Verbraucher:innen oder eine falsche Anwendung ohne den richtigen Sonnenschutz. Was ist das Risiko für die Kund:innen? Sie müssen auf ein Produkt verzichten, das Probleme wie die Elastizität der Haut, ihre Ausstrahlung und die Talgproduktion behebt.
Eine klare, effektive und vor allem beruhigende Kommunikation, die auch praktische Hinweise zur Anwendung ihrer Produkte enthält, ist der beste Weg, um die Kundschaft über die wichtigsten auf dem Markt befindlichen Wirkstoffe zu informieren.
Eine strahlende Haut ohne Risiken
Eine strahlende Haut ohne Risiko zu bekommen, ist einfach, wenn man die notwendigen Maßnahmen treffen. UVA-Strahlen sind nämlich das ganze Jahr über vorhanden und für die meisten Hautproblemen verantwortlich (von dunklen Flecken bis hin zu Melanomen). Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln auch in den weniger sonnigen Monaten und Tagen ist ein gutes Mittel.
Hast du schon einmal über ein Sonnenschutz-Serum nachgedacht? Dank der flüssigeren Konsistenz kann man der Tagescreme ein paar Tropfen hinzufügen, um die Haut nicht noch schwerer zu machen. Auf diese Weise muss man nicht auf die treuen Verbündeten wie Vitamin C, Retinol und Niacinamid verzichten, und man hat 365 Tage im Jahr eine jüngere, straffende und strahlende Haut.
Wirst du diese Produkte in deine Beauty-Routine aufnehmen, nachdem du nun die Geheimnisse einer strahlenden Haut entdeckt hast? Schreib mir in den Kommentaren!
Arbeitest du bei einem Kosmetik-Unternehmen und wissen nicht, wie du mit der Kommunikation empfindlicher Inhaltsstoffe wie Retinol, Niacinamid und Vitamin C umgehen sollen? Möchtest du deine Produkte und Wirkstoffe optimal kommunizieren? Schreib mir – gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine Bedürfnisse und erstellen klare, wirkungsvolle Texte für dein Publikum.